• Door naar de hoofd inhoud
  • Skip to secondary navigation

Allerd Stikker

Boeken, artikelen, interviews en voordrachten

  • Boeken
    • Code oranje voor het leven op aarde
    • Op zoek
    • The Story of a Temple
    • Een mens zijn
    • Sacred Mountains
    • Three windows on eternity
    • En de mens speelt met de tijd
    • Water, the blood of the earth
    • Closing the gap
    • Over vrouw en man
    • De prijs van een wonder
    • The Transformation Factor
    • Tao, Teilhard und das westliche Denken
    • Tao, Teilhard en Westers Denken
  • Artikelen
    • Artikelen
    • Interviews
    • Voordrachten
    • Overig
  • English
  • Nieuws
  • Contact
  • Bestel
  • Teilhard
  • Economie
  • Tao
  • Ecologie
  • Gender
  • Water
  • Evolutie
  • Levensbeschouwing
  • Innovatie
U bent hier: Home / Boeken / Tao, Teilhard und das westliche Denken

Tao, Teilhard und das westliche Denken

Tao, Teilhard und das westliche Denken
10 euro (nieuw, via Allerd)
  • ISBN: 3-502-67584-8
Bestellen via AmazonBestellen via Allerd

Östliche Weisheit und die ganzheitliche Weltanschauung des Teilhard de Chardin als Leitlinien des Wertewandels

Gesamtdeutsche Rechte beim Scherz Verslag, Bern, München, Wien, für das Otto Wilhelm Barth Programm, 1988

Einzig berechtigte Übersetzung aus dem Niederländischen von Frans W. Hellegers
Verwendung eines Fotos von Carolien Stikker

In diesem Buch analysiert ein international bekannter Unternehmer die Ursachen der Krise unserer modernen Industriegesellschaft und zeigt ihr langfristig wirksame, über bloße Symptom- Kosmetik hinausgehende Entwicklungsalternativen auf.

Als Leitlinien nimmt der Autor dabei die ganzheitliche Weltanschauung der chinesischen Taoisten und des abendländischen christlichen Denkers Pierre Teilhard de Chardin.

An vielen praktischen Beispielen aus dem wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Bereich macht der Autor deutlich, wie die persönliche und gesellschaftliche Transformation aussehen muß, die allein die Krankheit unserer Gesellschaft zu heilen vermag.

“Allerd Stikker hat dem modernen Denken mit seinem Vergleich der Ideen der alten Taoisten mit denen Teilhard de Chardins einen hervorragenden Dienst erwiesen.”

– Prof. Dr. Joseph Needham Cambridge University

Einführung

Mit diesem Buch möchte ich Menschen erreichen, die nicht notwendigerweise auf den Gebieten der Religion, der Philosophie oder der Wissenschaft geschult sein müssen. Es soll ein Versuch sein, den Leser über zwei grundlegende Fragen, die sich jeder Mensch hin und wieder stellt, nachdenken zu lassen: «Wer bin ich?» und «Was ist meine Aufgabe auf dieser Welt?»

Die alten taoistischen Philosophen hatten auf diese Frage einige interessante Antworten, die auf einem intuitiven, spontanen und eigenständigen Denken basieren. Da die Haltung der Wissenschaften und der christlichen Kirche den Menschen in zunehmendem Maße der Natur entfremdet hat, hat die westliche Welt ihre Intuition, Spontaneität und Eigenständigkeit in bezug auf diese Fragen größtenteils eingebüßt. Teilhard de Chardin war der erste abendländische Denker, der die auseinanderstrebenden Einflüsse, denen die abendländische Gesellschaft ausgesetzt ist, wieder in einer einheitlichen Schau zusammengeführt hat. Er hat die vielfältigen Kräfte innerhalb der Dynamik des Evolutionsprozesses wieder miteinander versöhnt.

Lees hier de hele inleiding en het woord vooraf in pdf.

Tao, Teilhard und das westliche Denken

Copyright Allerd Stikker 2018